Schachtiger Sommeropen 2019
Spannendes Ende des 1. Langenhagener Sommeropens
Am Sonntag den 07.07.2019 ist das erste Internationale Langenhagener Sommeropen schon wieder zu Ende gegangen. Die Drachen konnten leider vor der 7. Runde keine Preisränge mehr erreichen, spannend war es aber trotzdem:
Marius spielte im A-Open mit 3,5 Punkten die letzte Runde gegen Andreas Herrmann (SF Hannover, ELO 2119). Am Vorabend hatte er sich noch die Partie angesehen, die Julian 2016 gegen Herrmann gespielt hatte. Es kam wieder dieselbe Eröffnung aufs Brett und Marius konnte die Partie schnell zu seinen Gunsten entscheiden. Mit 4,5 Punkten schneidet Marius damit auf einem überragenden 14. Platz ab und bestätigt seine neue DWZ von 2100.
Julian startete ebenfalls mit 3,5 Punkten in die letzte Runde und musste gegen Torben Knüdel (PSV Uelzen, ELO 2151) ran. Nachdem dieser die Eröffnung ungenau gespielt hatte, hatte Julian leichten Vorteil im Mittelspiel. In der Zeitnotphase tauschte er dann einige Figuren ab und gelangte in ein ausgeglichenes Leichtfigurenendspiel. Dann aber der Schock im 41. Zug: Die Zeitnot war gerade überstanden und es war Zeit, genauer nachzudenken. Genau hier machte er den Fehler und verlor einen Bauern und die Partie. Mit 50% der Punkte kann er dennoch zufrieden sein und erreicht mit Platz 29 etwa seinen Setzranglistenplatz.
Robert hatte als Vorletzter der Setzrangliste einen harten Stand im Turnier und musste an Tag 2 noch wegen eines Arztbesuches eine Partie kampflos verloren geben. In der Nachmittagspartie hatte er gegen den erfahrenen Schachtiger-Vorsitzenden Manfred Backhaus ein Remis erzielen können, musste sich aber an Tag 3 wiederum zwei Mal geschlagen geben, unter anderem gegen den erfahrenen Fredrik Polenz, der zuvor gegen Marius remisiert hatte. Am letzten Tag besiegte Robert aber nochmal gegen den jungen Tim Sauer (SZ Bemerode, ELO 1635) und konnte damit einen guten Schlusspunkt setzen.
Auch Werner hatte in dem extrem starken Teilnehmerfeld zu kämpfen, nach sechs Runden hatte er 2 Remisen auf dem Konto. In der letzten Runde gab es zum Abschluss nochmal ein versöhnliches Unentschieden gegen Manfred Backhaus (ST Langenhagen, DWZ 1866). Mit 1,5 Punkten beendet Werner das Turnier damit punktgleich mit Robert.
Michael hatte im B-Open vor der letzten Runde 2 Siege und 2 Remisen gesammelt und musste in der letzten Runde noch einmal gegen den jungen Matthis Berkenkamp (SK Verden, DWZ 1039) antreten. Er hatte bereits ein gewonnenes Endspiel erreicht und sah ein Turmopfer als gewinnbringende Kombination. Doch dann der Schock: Sein Gegner konnte mit einem Zwischenschach das Turmopfer widerlegen und die Partie gewinnen. So blieb es bei 3 Punkten für Michael und Platz 17.
Turniersieger im A-Open wurde GM Sergej Ovsejevitsch gefolgt von IM Aljoscha Feuerstack und FM Wilfried Bode.
Das B-Open gewann Leon Niemann mit überragenden 7 Punkten aus 7 Partien.
Es war ein sehr schönes Turnier in toller Atmosphäre in der Mensa der IGS Langenhagen. Vielen Dank an die Schachtiger für die tolle Organisation, wir hoffen auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. (J.E.)