Mannschaften

27 Apr.
SK Lehrte 2 - SD Isernhagen
Datum 27.04.2025 10:00 - 14:00
27 Apr.
SK Anderten - SD Isernhagen 2
27.04.2025 10:00 - 14:00
27 Apr.
27 Apr.
SD Isernhagen 4 - SK Lehrte 8
27.04.2025 10:00 - 14:00

Vereinsturniere

25 Apr.
Frühjahrsopen - 6. Runde
25.04.2025 18:30 - 22:30
9 Mai
Frühjahrsopen - 7. Runde
09.05.2025 18:30 - 22:30

Trainingszeiten

  Kinder & Jugendliche  Erwachsene
Mi. 17:00-18:30 Uhr ab 18:30 Uhr
Fr. ab 16:30 Uhr ab 18:00 Uhr
Spielort:
Begegnungsstätte Altwarmbüchen
An der Riehe 32
30916 Isernhagen

Das Turnier fand am 18.12.2020 statt, wurde in 2 Gruppen durchgeführt und erfreute zahlreiche Teilnehmer/innen. Auch auf Discord fand live ein reger Austausch über das Geschehen rund um die Bretter statt.

Den Sieg in der Hauptgruppe (12 Teilnehmer) teilten sich Joachim Kappus von Freibauer Wedemark und Joachim Glaschak von den Schach-Drachen mit jeweils 4 aus 5 Punkten, dicht gefolgt von Hans-Jürgen Ebeling, ebenfalls Schach-Drachen, mit 3,5 Punkten.

Bester Jugendlicher war Robert Elsner, der allerdings in der Meistergruppe antrat und dort 4 aus 7 Punkten erzielte.

In der Meistergruppe (19 Teilnehmer) gewann Julian Essmann, der als Einziger 6 aus 7 Punkten erzielte und eine überragende Vorstellung ablieferte. Dabei fand er auch noch die Zeit, sich mit dem unangemessenen Verhalten eines externen Teammitglieds auseinanderzusetzen. Souveräner Zweiter wurde Manfred Backhaus von den Schachtigern Langenhagen mit 5,5 Punkten. Auf den geteilten 3. Platz kamen Marius Eilert, Frank Gathmann (Schach-Drachen) sowie Anatolij Romakin und Johannes Bäuerlein (Freibauer Wedemark) mit jeweils 4,5 Punkten.

Der Dank gilt Julian, der es wieder einmal geschafft hat, ein reibungslos funktionierendes Turnier zu organisieren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.