Am Freitag, 20. Dezember war es wieder mal so weit: Wir Schach-Drachen trafen uns in der Begegnungsstätte zur Weihnachtsfeier.
Vor dem gemeinsamen Essen mit Jung & „Alt“ fand das Turnier der Kids & Jugendlichen statt. In diesem Jahr schlecht besucht. Nur ungefähr die Hälfte der angedachten Spielerinnen & Spieler wollten am Weihnachts-Turnier-Spaß teilhaben. Schade, gab es gerade in diesem Jahr für alle anwesenden Kinder äußerst attraktive Preise.
Kulinarisch wurden wir von unserem Kassenwart Holger mit Kartoffelsalat & Würstchen verwöhnt. Passend zu Weihnachten. Halt traditionell. Ein besonderer Dank auch an dieser Stelle an Hendrik, der mit einer großen Schale Weihnachtstiramisu eine superleckere Nachspeise mitbrachte.
Nach dem Weihnachtsessen dann das Schnell-Schach-Turnier der Erwachsenen. Unter meiner Leitung traten 20 Spieler an, um nach 5 Runden die Reihenfolge der Sieger zu ermitteln, denn für mich sind alle Teilnehmer Sieger.
Wie jedes Jahr verblieben nach der Siegerehrung – mit Preisen wie Weihnachtsbecher voller Schokolade, Stollen, Wein und einem Pokal (gespendet von Hendrik) „die üblichen Verdächtigen“, um nach 2 ½ Stunden Turnierschach dann doch mal Schach zu spielen. Das macht uns Drachen eben aus. Spaß, gute Stimmung, kulinarische Raffinessen (bis hin zum 3-Gänge-Menue), großartige Preise und ganz viel Schach.
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest & einen guten Rutsch
Andreas
Am gestrigen Samstag fand wieder das allseits beliebte Sommerfest bei Christian in seinem wunderschönen, weitläufigen Garten in Isernhagen-Süd statt. Im Grunde genommen braucht ihr euch nur meinen Bericht vom vergangenen Jahr unter der Rubrik "Feste & Feiern" anzuschauen. Es war wieder genauso schön. Lieber Christian, vielen herzlichen Dank, dass du "unserer Schach-Familie" wieder so einen schönen Nachmittag & Abend geschenkt hast. Vielen Dank auch an Matthias (Christians Bruder), der am Grill wieder hervorragende Arbeit geleistet hat.
Andreas
„Weihnachtszauber“ bei der Weihnachtsfeier
Glänzende Kinderaugen, stolze Eltern und ein strahlender Patrick, all dieses konnte man am Freitag, 22.12.2023 im ersten Obergeschoss der Begegnungsstätte sehen. Gegen 16:30 Uhr versammelten sich insgesamt 23 kleinere und größere Kids, um an der Weihnachtsfeier teilzunehmen. Natürlich wurden in einem Schach-Turnier, die ersten 3 Sieger (denn für mich sind alle Teilnehmer Gewinner), ausgespielt.
Platz 1 = Philip Diers. Platz 2 = Mark Filbert. Platz 3 = Rael Kaluza.
Gegen 18:00 Uhr startete dann das gemeinsame Weihnachtsessen für Jung & „Alt“. Dieses Mal mit Kartoffelsalat & Bockwurst sowie Waffeln mit warmen Kirschen sowie Eis. An dieser Stelle (m)ein großes Dankeschön an die helfenden Hände von Maria & Yuliya, die in der Küche einen super Job abgeliefert haben!
Gegen 19:20 Uhr dann das Schach-Turnier der Erwachsenen. Gespielt wurden 5 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit.
Auf den ersten 3 Plätzen: Nikita vor Christian und Julian v. B.
Mit seinem „ blinkenden Weihnachtsbaum Kostüm“ sorgte Hendrik für Aufmerksamkeit. Vielen Dank auch dafür!
Ich wünsche allen Lesern frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Andreas
Am Samstag, 9. September 2023 war es wieder soweit: Das Sommerfest bei Christian in Isernhagen-Süd auf diesem wunderschönen, weitläufigen Grundstück.
Trotz "Moorfest", welches man durchaus als "Gegenveranstaltung" bezeichnen kann folgten über 30 Schach-Drachen Christians Einladung. Die Sonne meinte es gut und so suchten sich einige Gäste ein schattiges Plätzchen. Wie immer, war Christian auch dieses Mal, organisatorisch bestens vorbereitet. So war für Kaffee & Kuchen, alkoholfreie Getränke, Bier sowie erlesene Weine gesorgt. Am Abend wurde der Grill entzündet und Christians Bruder, Matthias, verköstigte uns mit kleinen und großen Würstchen, Schweinesteaks, Lamm, Mais- und Gemüsespießen. Brot, Salate und extrem leckere Nachspeisen rundeten das vielfältige kulinarische Angebot ab. Aber wer schon mal bei Christian zum Sommerfest gewesen ist weiß, dass neben diesen "Gaumenfreuden" auch das Angebot für die geistige und körperliche Betätigung nicht fehlen darf. So gab es wieder ein anspruchsvolles Quiz und Krökel-Schach; eine Kombination aus Schach und Tischfußball. Und natürlich war auch wieder ein Badminton-Feld aufgebaut, in welchem die Spieler ihre Fähigkeiten messen konnten. Das optische Highlight waren zur späteren Stunde diverse entzündete Fackeln und ein großer Feuerkorb. Apropos "fortgeschrittener Stunde". Wie ich erfahren habe soll es einigen von uns dermaßen gut gefallen haben, dass diese sich erst in den Morgenstunden, gegen 5 Uhr, von unserem Gastgeber verabschiedet haben.
Lieber Christian,
vielen Dank, dass wir zusammen mit deinen Verwandten, Freunden und Bekannten im Rahmen des Sommerfestes, deinen 60. Geburtstag mitfeiern durften.
"Einfach ein feiner Kerl" (T-Shirt). Genau das trifft auf dich zu. Ob es das Sommerfest ist, zu dem du den ganzen Verein einlädst, "über Himmelfahrt" deine Wohnung als "Herberge" den Mitgliedern zur Verfügung stellst, die am Stendaler Open teilnehmen, oder in der Begegnungsstätte schaust, wo es etwas zu tun gibt. Vielen Dank, lieber Christian.
Andreas