SD Isernhagen 3 – HSK Lister Turm 7
Topspiel ohne Happy End
Ein Bericht von Patrick
Am 8.12.2019 fand unser Auswärtsspiel gegen HSK Lister Turm 7 statt. Da wir an diesen Spieltag 3 Spieler Ersatz stellen mussten und selbst 4 Ausfälle hatten, war mir bewusst, dass es sehr schwer würde. Hans-Jürgen, Reinhard und Hannes gaben wir an die zweite Mannschaft ab; Pascal, Arne, Dieter und Ben hatten abgesagt.
Wer sollte aus der 4. Mannschaft in der 3. spielen?
Knappe Niederlage der dritten Mannschaft gegen Eilenriede 4 am 24.11.2019
Bericht von Patrick
Am 24.11.2019 trugen wir unser Heimspiel gegen Eilenriede 4 bei uns in der Begegnungsstätte aus. Da wir an diesem Spieltag 5 Ersatzspieler einbauen mussten, schwante mir schon Böses. Denn mit Hans-Jürgen, Nils, Hannes, Sam und Ben würden uns doch grade an den vorderen Brettern die starken Spieler fehlen?
Weiterlesen: Knappe Niederlage der dritten Mannschaft gegen Eilenriede 4 am 24.11.2019
„Jugend forscht“ am 3. Spieltag
Spielbericht SVg Calenberg - SD Isernhagen 2 (24.11.19)
Bedingt durch diverse Absagen in der ersten und zweiten Mannschaft reisten wir gestern mit einer jungen und unerfahrenen Truppe nach Calenberg.
Mit Hannes Braun, Sam Ahmadi und Ben Braun gaben gleich 3 Jugendliche ihr Debüt in der zweiten Mannschaft. Zusätzlich halfen noch Nils und Hans-Jürgen aus. Somit fanden sich Kevin, Jens und meine Wenigkeit an den ersten drei Brettern wieder.
Zweiter Spieltag der 4. Mannschaft am 27.10.2019
An diesem 2. Spieltag gab es in den Mannschaften 1 bis 3 leider einige Absagen und es standen einige Stammspieler aus den unterschiedlichsten nachvollziehbaren Gründen nicht zur Verfügung. Dementsprechend stellte die 2. Mannschaft Ersatz für die 1. Mannschaft und die tieferen Mannschaften entsprechend. (Aus der 4. Mannschaft kamen an diesem Spieltag insgesamt 10 Spieler zum Einsatz.)
Die 4. Mannschaft „durfte“ vollständig mit 8 Spieler/innen/n früh am Morgen den weiten Weg nach Hoya antreten, um gegen den SK Eystrup zu spielen.
Es spielten Bodo, Alexander, Matthias, Joachim, Nadja, Cornelia, Stefan und Henry. Die Siege von Henry und Stefan ließen auf einen Mannschaftssieg hoffen, aber dann verloren Nadja, Cornelia und Alexander gegen spielstärkere Gegner leider ihre Partien. Matthias remisierte und Joachim gewann gegen seine spielschwächere Gegnerin. Leider konnte Bodo gegen seinen gleichwertigen Gegner nicht gewinnen und verlor, sodass der Mannschaftskampf letztlich mit 3,5 zu 4,5 Brettpunkten verloren ging. (Li.)
Spielbericht SD Isernhagen 2 – WB Eilenriede 2 - Knappe Niederlage gegen Eilenriede 2
Am 27.10.2019 trugen wir unser „Heimspiel“ gegen Eilenriede 2 in der Gaststätte bei Edgar aus. Da Eilenriede immer Heimrecht hat, wurde mir von Frank Kansier dieser Spielort angegeben. Lange nicht mehr in einer Kneipe gespielt…
Durch Absagen von Robert, Detlef und Jens brauchten wir 3 Mann Ersatz, die diesmal Patrick, Nils und erstmals Arne hießen.
Arne spielte ein verheißungsvolles Debut und setzte Lutz Eckert (DWZ 1502) mächtig unter Druck. Doch Eckert blieb cool und wartete ab.
Andreas an Brett 1 kam mit schwarz vernünftig aus der Eröffnung und einigte sich zwischenzeitlich auf Remis.
Nils an Brett 7 hatte mit Jörg Weimann einen „alten Haudegen“ als Gegner und kam in ein kompliziertes Turmendspiel. Er hatte noch die Möglichkeit zu einem Opfer, sah dieses allerdings nicht und nahm schließlich das Remisangebot von Weimann an. 1-1
Auch Patrick hatte ein Remisangebot und ich riet ihm zunächst abzuwarten, was bei Arne am Brett passiert.
Kevin spielte gegen Marc Brockmann ebenfalls innerhalb der Remisbreite und schließlich einigten sich die beiden ebenfalls auf die Punkteteilung.
Patrick spielte ebenfalls weiter und hoffte auf mehr als den angebotenen halben Punkt.
Arne versuchte seinen Angriff weiter zu verstärken, allerdings hatte er eine Schwäche auf g2. Eckert drückte mit beiden Türmen auf diesen Bauern und wartete den entscheidenden Augenblick ab um zuzuschlagen. Arne gab die Dame für die beiden Türme, seine eigenen Türme waren allerdings schlecht koordiniert, so dass die Dame von Eckert wildern konnte. Arne hatte schließlich ein Einsehen und gab auf. 1,5:2,5
Ich suchte nach einem Brett mit Gewinnchancen für uns, aber es sah überall maximal nach einer Punkteteilung aus. So spielte ich selbst auf Gewinn, allerdings auf Kosten von 2 Bauern. Mein blinder Gegner Kansier (DWZ 1573) bot mir schon früh Remis, was ich auf Grund des aktuellen Ergebnisses aber noch verneinte.
Mein nächster Blick auf die anderen Bretter ließ nichts Gutes ahnen, da auch Patrick inzwischen auf Verlust stand.
Auch Michael geriet gegen Paavo Kräuter stark unter Druck und somit sah ich keine Möglichkeit mehr auf ein 4-4 oder mehr.
Patrick gab schließlich auf und es stand 1,5:3,5
Bei mir und Kati ging es nur noch darum, nicht zu verlieren und so machten wir ebenfalls Remisangebote, die beide angenommen worden. 2,5:4,5
Michael kam noch einmal zurück in die Partie, da ihm Paavo das Eindringen der Schwerfiguren gestattete. Unterstützt vom g-Bauern knüpfte Michael ein Mattnetz, aus dem es kein Entrinnen gab. Doch noch ein voller Punkt für uns. 3,5:4,5.
Tja, vielleicht hätten wir nicht so viele Remisen schieben sollen, aber hinterher ist man immer schlauer.
Trotzdem habe ich einige gute Partien gesehen und wir hatten sicherlich unsere Chancen, die wir diesmal allerdings nicht nutzten.
Aber schon bald kommt die nächste Möglichkeit es besser zu machen.
Am 24.11. spielen wir auswärts bei Calenberg.
Holger