von Patrick Dähn
Vom 9.4. bis zum 15.4. fand die Landesjugendeinzelmeisterschaft (LJEM) in Rotenburg statt. Wir nahmen mit den Spielern Isabel Sibbertsen (U12w), Robert Elsner & Julian van Beers (U18) sowie Hannes Braun (Open) teil. Ferner waren die Mutter von Isabel sowie Ich vor Ort.
15.04. Isabel Sibbertsen gewinnt die U12w
und holt somit den Titel der Landesmeisterin in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Julian van Beers setzt seinen Höhenflug fort. Nachdem er bereits überraschend U18-Jugendbezirksmeister wurde und seine beiden Einsätze in der 1. Mannschaft gewann, holt er sich nun die Vereinsmeisterschaft 2021/2022. Dazu gratulieren wir ihm mit großer Anerkennung. Er gewann mit 4 aus 5 und blieb als Einziger ungeschlagen.
Hier die Einzelheiten:
Wie im Vorjahr folgten eine große Zahl von Schachfreunden der Einladung. Insgesamt wieder 26. Davon spielten 21 Teilnehmer im Hauptturnier und 5 im Jugendturnier.
Eingeladen waren auch unsere auswärtigen Schachfreunde. Insbesondere die aus der Wedemark machten davon zu unserer Freude regen Gebrauch.
Für zwei Wedemärker wurde dann das Turnier (5 Runden Schweizer System mit 10 Minuten Bedenkzeit) auch zum persönlichen Erfolg, sie belegten die beiden ersten Plätze im Hauptturnier: Johannes Bäuerlein (4,5 P.) und Quentin Castro Niemann (4 P.). Danach folgten drei Schach-Drachen: Frank Gathmann (4 P.), Robert Elsner (3,5 P.) und Michael Jäkel (3,5 P.)
Das Jugendturnier gewann Hannes Braun (4,5 P.) vor Benedict Sibbertsen (4 P.).
Auch auf Discord fand live wieder ein reger Austausch über das Geschehen rund um die Bretter statt.
Allen Schachfreunden wünschen wir einen schönen Jahresabschluss und ein gutes, gesundes neues Jahr!
Frank Gathmann
Nach vielen Telefonaten und E-Mails, die im Vorfeld unserer Partie nötig waren, begrüßten wir am letzten Sonntag, dem 21.11.21, unsere Gäste aus Bemerode.
Corona sei Dank…
Kurzfristig fiel Randolf in der ersten Mannschaft aus, so dass wir Julian „hochgaben“ und Reinhard zum Einsatz kam.
Bemerode trat an Brett 4 und 7 mit 2 Spielern ohne DWZ an, Hannes und ich durften uns überraschen lassen, welche Spielstärke auf uns zu kam.